Alles Wissenswerte auf einen Blick

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über unsere Audit Control Services und Prozesse.

Was ist Audit Control?
Audit Control bezeichnet strukturierte Prüfverfahren, mit denen Unternehmen interne Abläufe und Richtlinien auf ihre Effektivität und Übereinstimmung mit Standards überprüfen.
Warum ist Prüfkontrolle wichtig für Unternehmens­transparenz?
Durch gezielte Prüfkontrollen erhalten Führungsteams verlässliche Einblicke in Prozessabläufe und können Risiken frühzeitig erkennen und minimieren.
Wie läuft der Audit-Prozess bei AuditNexion ab?
Unser Audit-Prozess umfasst Analyse der Ist-Situation, Risikobewertung, Implementierung gezielter Prüfschritte und abschließende Berichterstattung.
Für welche Branchen bietet AuditNexion Dienstleistungen an?
Wir unterstützen Unternehmen aus Industrie, Dienstleistungssektor, Gesundheitswesen und öffentlicher Verwaltung.
Sind die Prüfungen vertraulich?
Ja. Alle Prüfungen erfolgen unter strenger Wahrung der Vertraulichkeit und gemäß geltender Datenschutzbestimmungen.
Wie lange dauert eine Audit-Control-Prüfung?
Die Dauer variiert je nach Unternehmensgröße und Komplexität. In der Regel dauern Prüfungen vier bis sechs Wochen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Typischerweise nutzen wir Prozessdokumentationen, interne Richtlinien und bisherige Prüfprotokolle als Grundlage.
Bietet AuditNexion auch nach Abschluss der Prüfung Unterstützung?
Ja. Wir stehen bei der Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen beratend zur Seite und begleiten Sie bei Folgeprozessen.
Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
Ihre Daten werden verschlüsselt gespeichert und nach ISO-27001-Standards verarbeitet, um höchsten Schutz zu gewährleisten.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Vereinbaren Sie einen Termin unkompliziert per E-Mail über unsere Website oder telefonisch unter +41766547455.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang und der Komplexität des Auftrags und beginnen ab CHF 1500.